Abschnittsfeuerwehrtag 2023

Am Sonntag den 16. Juli 2023, fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Pottenstein in Weissenbach statt. Den Rahmen für die Feier bildete das Parkfest, anlässlich des 150 jährigen Gründungsjubiläum der Feuerwehr Weissenbach.
Bei heißen sommerlichen Temperaturen eröffnete Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Rudolf Hafellner den Festakt, der durch die Blasmusikkapelle Altenmarkt einen würdigen Rahmen fand.
Bei seiner Ansprache konnte er zahlreiche Ehrengäste begrüßen, für das Land Niederösterreich den Landtagsabgeordneten Bgm. Christoph Kainz , für die Bezirksverwaltungsbehörde Bezirkshauptfrau Stv. Mag. Martin Hallbauer, den Bürgermeister der Gemeinde Weissenbach, Johann Miedl, sowie die Damen und Herren des Gemeinderates. Viele Funktionäre der Feuerwehren aus dem Bezirk und den umliegenden Abschnitten, an der Spitze, Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kerschbaumer und Stellvertreter Brandrat Alexander Wolf. Für den Abschnitt Pottenstein, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, Abschnittsbrandinspektor Gerald Lechner, ebenso der Leiter des Verwaltungsdienstes, Verwaltungsinspektor Stephan Schildbeck und sein Stellvertreter, Hauptverwalter Christoph Steinbacher, um nur einige zu nennen.
Auch beim Kommando der gastgebenden Feuerwehr, Oberbrandinspektor Norbert Neumüller und Brandinspektor Matthias Bilek bedankte sich der Brandrat für die Organisation der Veranstaltung.
Bei seiner Begrüßungsrede fand der Brandrat würdigende Worte für die erbrachten Leistungen im vergangenen Jahr, die von den Kameraden des Abschnittes erbracht wurden. „Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages werden, einer langen Tradition folgend, verdiente Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, die sich schon lange in unserer Feuerwehrfamilie engagieren, durch das Land Niederösterreich und durch den NÖ Landesfeuerwehrverband geehrt. Diese Auszeichnungen sind aber keinesfalls Alterserscheinungen, sondern sollen vor allem als aufrichtiger Dank für die geleisteten Dienste im Feuerwehrwesen gesehen werden“, so der Abschnittsfeuerwehrkommandant.
Weiters überreichte er, gemeinsam mit dem Bezirksfeuerwehrkommandanten, dem Kommando der Feuerwehr Weissenbach eine Ehrenurkunde, für das 150 Jährige bestehen der Wehr, die somit zu einer der ältesten das NÖ Landesfeuerwehrverbandes zählt!
Zahlreiche Ehrengäste schlossen sich bei Ihren Begrüßungsworten den Danksagungen und der Gratulationen an und hielten ihre Reden, aufgrund der immer weiter steigenden Hitze, kurz und auf den Punkt gebracht.
Der Höhepunkt der Tagesordnung war die Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder des Abschnittes Pottenstein, die in Formation auf dem Festplatz angetreten waren. Gemeinsam mit Mag. Martin Hallbauer nahm LA Bgm. Christoph Kainz, im Namen des Landes Niederösterreich, die Ehrungen für 25, 40, 50, 60, 70 und sogar 80 jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen vor. LFR Anton Kerschbaumer überreichte mit BR. Rudolf Hafellner die Verdienstmedaillen des NÖ. Landesfeuerwehrverbandes an verdiente Kameraden.
Wir gratulieren allen Ausgezeichneten herzlich! Liste der Auszeichnungen
Mit dem Abspielen der NÖ Landeshymne durch die Blasmusikkapelle Altenmarkt endete der offizielle Teil des Festaktes zum Abschnittsfeuerwehrtag. Die angetretene Ehrenformation marschierte zur Verabschiedung bei den Ehrengästen und dem Puplikum vorbei.
Im Anschluss an die Festveranstaltung lud Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Rudolf Hafellner im Namen des Gastgebers, alle Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein beim Parkfest der Feuerwehr Weissenbach ein.
Bericht/Fotos ASB ÖA Markus Hackl